Zur Stärkung der Integration arabischsprachiger Geschäftsinhaber bietet die Bochum Marketing GmbH verschiedene Workshops an, die durch Zaytoun Business Solutions umgesetzt werden.
Sich in den bürokratischen Verordnungen und Anforderungen zu orientieren, ist gerade für Personen, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist, oftmals nicht ganz einfach. Dieser Barriere soll durch das Angebot mehrerer Schulungen entgegengewirkt werden. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Grundlagen, sondern auch den Umgang mit Behörden. Außerdem werden den Unternehmern vielseitige Mittel an die Hand gegeben, welche das Etablieren ihrer Geschäfte in Bochum erleichtern sollen.
Mit dem Workshop „Erfolg und Integration in Bochum“ ist das Projekt im Februar an den Start gegangen. Anfang März folgte der nächste Workshop, in dem unterschiedliche Ebenen der Rechtsformen, Gewerbeanmeldung und der Umgang mit verschiedenen Behörden thematisiert wurden. Die Restaurant- und Geschäftsinhaber bewerteten die Workshops im Nachhinein als sehr hilfreich.
Der Workshop-Leiter Leonardo Zaytoun lebte ehemals in Abu Dhabi, Dubai, wo er Filialen etablierter Marken wie Gucci und Chanel führte. Heute ist er seit über 30 Jahren in Deutschland als selbstständiger Geschäftsmann tätig.
Die Präsentation der Workshops erfolgt für die bestmögliche Vermittlung der Inhalte an die kurdisch- und arabisch-stämmigen Teilnehmer auf Arabisch. Beim erfolgreichen Abschluss eines jeden Workshops wird den Partizipierenden ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.
Zwei Termine zur Fortführung des Projekts stehen bereits fest: Im April findet ein Workshop zur „Einhaltung von Regeln und Steuern einschließlich Sozialabgaben für Mitarbeiter“ statt. Den letzten Teil bildet vorerst ein Abend im Mai, an dem Zaytoun Tipps rund um Werbung, Social Media, Inhaltswerbung und Websites geben wird. Damit soll aber nicht Schluss sein, denn für die Zukunft sind bereits weitere Seminare in Planung.
Interessierte können sich bei Kais Toma, dem Quartiersmanager des MosaikViertels anmelden. Grundsätzlich sind alle willkommen, wobei die Teilnehmerzahl pro Workshop auf insgesamt 14 Personen begrenzt ist. Sämtliche Kosten übernimmt die Bochum Marketing GmbH.